Die eigene KI im Unternehmen: Warum wir dafür bessere Daten brauchen – und wie wir sie liefern
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter und wird für Unternehmen immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch um das volle Potenzial der KI auszuschöpfen, ist eine solide Datenbasis unerlässlich. KI-Systeme sind auf umfangreiche, präzise und aktuelle Daten angewiesen, um ihre Vorhersagen und Empfehlungen zuverlässig zu machen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie eine effiziente Datenerfassungsstrategie benötigen, die den hohen Anforderungen gerecht wird. Wir liefern diese Daten – und das genau dort, wo sie gebraucht werden: an den Produktionsanlagen, in der Betriebsdatenerfassung (BDE), im ERP, in den Maschinensteuerungen und im Produktionscontrolling.
Die Bedeutung der Datenqualität für die KI
Eine KI ist immer nur so gut wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Fehlen Daten oder sind sie unvollständig und ungenau, kann dies zu falschen Vorhersagen, ineffizienten Abläufen und verpassten Optimierungspotenzialen führen. In der Produktion, wo es auf Präzision und Effizienz ankommt, ist das besonders riskant. Hier braucht es eine umfassende, detaillierte Datenerfassung, die alle relevanten Informationen liefert – von den Betriebsdaten über die Maschinenlaufzeiten und Produktionskosten bis hin zu den Auslastungen und der Ressourceneffizienz. Wir stellen sicher, dass diese Daten in Echtzeit und ohne Lücken vorliegen.
Daten als Basis für Produktionsplanung und Optimierung
Für eine effiziente Produktionsplanung und -steuerung ist es entscheidend, dass Daten kontinuierlich und fehlerfrei erfasst und analysiert werden. Mit unseren Systemen zur Betriebsdatenerfassung und mobilen Datenerfassung (MDE) erfassen wir alle relevanten Produktions- und Betriebsdaten, die eine KI benötigt, um Entscheidungen über Produktionsabläufe, Schichtplanung und Ressourcenzuteilung zu treffen. Diese Daten bilden die Grundlage für die Optimierung der Produktionskosten, die Verbesserung der Mitarbeiterproduktivität und die Reduzierung der Fertigungskosten.
KI und MES: Integration und Prozessautomatisierung
Ein Manufacturing Execution System (MES) liefert in Echtzeit Informationen zu Produktionsprozessen und ermöglicht eine präzise Steuerung der Abläufe. Diese Daten sind entscheidend, um KI-Systeme im Unternehmen optimal einzusetzen. Beispielsweise können durch die Integration der KI in das MES systematisch Einsparungsmöglichkeiten identifiziert und Produktionskosten gesenkt werden. Unsere Lösung ermöglicht es, die Datenqualität zu steigern und so eine zuverlässige Basis für KI-gesteuerte Prozessautomatisierung und Produktionsoptimierung zu schaffen.
Controlling und KI – datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit
Effizientes Produktionscontrolling erfordert aktuelle und detaillierte Betriebsdaten. Um KI in der Produktionssteuerung und im Controlling optimal einzusetzen, liefern wir hochfrequente und präzise Daten, die detaillierte Einblicke in die Kostenstrukturen und -stellen ermöglichen. Hierzu gehören wichtige Kennzahlen wie OEE (Overall Equipment Effectiveness), Kostensenkungspotenziale und Effizienzwerte in der Fertigung. Diese Echtzeitdaten helfen der KI dabei, Schwachstellen zu erkennen, Kostensenkungsstrategien umzusetzen und die Ressourcenverwendung zu optimieren.
Datenqualität als Grundlage für fortschrittliche Produktionsoptimierung
Um in einer Industrie-4.0-Welt erfolgreich zu sein, muss die Produktion ständig optimiert und an neue Anforderungen angepasst werden. Wir stellen sicher, dass die Datenbasis dafür in höchster Qualität bereitgestellt wird. Ob es um die Reduzierung von Energiekosten, die Optimierung der Produktionsabläufe oder die Ressourceneffizienz geht – KI-Systeme benötigen hierfür kontinuierlich aktuelle und zuverlässige Daten. Unsere Systeme zur Betriebsdatenpflege und -erfassung liefern genau diese Daten und ermöglichen so eine nachhaltige Produktionsoptimierung, indem sie die Wertschöpfung und die Effizienz im Unternehmen steigern.
Fazit: KI braucht gute Daten – wir liefern sie
Die Einführung einer eigenen KI im Unternehmen erfordert eine robuste Datenstrategie. Die Datenqualität entscheidet darüber, ob eine KI erfolgreich eingesetzt werden kann und ob sie tatsächlich zur Verbesserung der Produktion, zur Senkung der Betriebskosten und zur Effizienzsteigerung beiträgt. Wir liefern die notwendigen Daten in höchster Qualität und Frequenz, sodass Unternehmen von den Vorteilen der KI profitieren können – von Just-in-Time Bestandsmanagement bis hin zu Lean-Management-Ansätzen.