Produktionscontrolling
Sie beschäftigen sich mit einer Betriebsdatenerfassung und fragen sich was Controlling damit zu tun hat und bedeutet? Dann finden Sie hier ein paar Antworten
Sie haben Fragen:
contakt@aqonvis.com
www.aqonvis.com
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Controlling
Managementfunktion zur Planung, Steuerung und Kontrolle betrieblicher Prozesse. Basiert auf der systematischen Erfassung und Analyse von Betriebsdaten, um Entscheidungsgrundlagen zu schaffen und die Unternehmensleistung zu optimieren.
Controllingaufgaben
Umfassen die Sammlung, Aufbereitung und Interpretation von Betriebsdaten zur Unterstützung des Managements. Dazu gehören Kostenrechnung, Budgetierung, Berichtswesen und die Entwicklung von Kennzahlensystemen, die auf aktuellen Betriebsdaten basieren.
Controllingdefinition
Prozess der zielorientierten Planung und Steuerung eines Unternehmens durch systematische Betriebsdatenerfassung und -analyse. Zielt auf die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Effizienz ab, indem es zeitnahe und präzise Informationen aus den operativen Prozessen bereitstellt.
Produktionscontrolling
Spezialisierter Bereich des Controllings, der sich auf die Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen konzentriert. Nutzt Betriebsdaten zur Analyse von Produktionskosten, Qualität, Durchlaufzeiten und Ressourceneffizienz, um die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken.
Produktionscontrolling Kennzahlen
Quantitative Messgrößen zur Beurteilung der Produktionsleistung, basierend auf Betriebsdaten. Beinhalten u.a. Auslastungsgrad, Durchlaufzeit, Ausschussquote und Produktivität. Diese Kennzahlen ermöglichen ein Just-in-Time Bestandsmanagement und unterstützen die Kostensenkung in der Produktion.
Operatives Produktionscontrolling
Kurzfristige Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse durch kontinuierliche Betriebsdatenerfassung. Fokussiert auf die tägliche Optimierung von Abläufen, Ressourceneinsatz und Qualitätssicherung, um Betriebskosten zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.
Produktionscontrolling Best Practice
Bewährte Methoden und Techniken im Produktionscontrolling, die auf einer umfassenden Betriebsdatenerfassung und -auswertung basieren. Dazu gehören die Implementierung von Automatisierung und Effizienzsteigerungsmaßnahmen, die Nutzung von Echtzeit-Daten für Just-in-Time Bestandsmanagement und die Integration von internem Controlling als kontinuierlicher Verbesserungsprozess.